Ein solider Gurt für die Seilzugangstechnik, der durch viele Verbesserungen in punkto Ergonomie und
Bedienbarkeit mit sehr hohem Tragekomfort überzeugt. Bei der Entwicklung dieses Spezialgurtes in
V-Konstruktion wurde höchster Wert auf ergonomische Einstellmöglichkeiten und optimale Bewegungs-
freiheit gesetzt. Dazu trägt vor allem die sehr flexible Beinverbindung bei. Die dem Körperverlauf ange-
passten Halteösen liegen sowohl in eingeklappter als auch aufgeklappter Form perfekt an der Hüfte.
Zudem sorgt die anatomisch geformte Bein- und Hüftpolsterung dafür, dass beim Sitzen im Gurt auch
bei langen Arbeitstagen keine Druckstellen entstehen, was den IGNITE ARGON zu einem wahren
Komfort-Wunder macht. Perfekt einstellbarer Gurt für die Seilzugangstechnik:
- anatomisch geformte Polster für höchsten Tragekomfort
- Brustöse zur Selbstsicherung, aber auch zur Rettung
- optimale Bewegungsfreiheit ohne Druckstellen
Normen:
| EN 358:1999 | Arbeitsplatzpositionierungssysteme
|
| EN 361:2002 | Auffangurte
|
| EN 813:2008 | Sitzgurte
|
Ausführung:
| Absturzindikator | Ja
|
| Schulter- oder Beinpolster | ja
|
| Gurtbandaufwicklung | ja
|
| Handwäsche | 40 °C
|
| Klickschlösser | ja
|
| Halterung für Verbindungsmittel | ja
|
| Materialschlaufe | ja
|
| Max. Lebensdauer | 6-8 Jahre
|
| Max. Personenzahl | 1
|
| Zulässiges Gewicht | 140 kg
|
| Ösen | Rückenöse, Brustöse, Halteöse, Sitzgurtöse
|
| Rückenstütze | ja
|
| Temperaturbereich | -35 °C - +45 °C
|
Material:
| Material | Polyester, Aluminium, Stahl
|
| Material Band | Polyester
|
| Material Brustöse | Aluminium
|
| Material Halteöse | Aluminium
|
| Material Rückenöse | Aluminium
|
| Material Sitzgurtöse | Aluminium
|
| Material Schloss | Edelstahl (V2A)
|
Anwendungsbereiche:
Energie- / Freileitungsbau / Telekommunikation, Fassaden- / Fensterreinigung, Feuerwehr /
Rettung / Spezialeinsatzkräfte, Gerüstbau, Kanal / Schacht / Behälter, Seilgärten,
Seilzugangstechnik / Rigging, Windenergie / Offshore Industrie